Wenn Schikane zum Ansporn wird
Wer sich mit seinem Chef oder Kollegen nicht versteht, der äußert schnell einmal den Gedanken, dass er ein Psychopath sein könnte. Schließlich gelten Psychopathen oft als besonders ehrgeizig und charismatisch, aber auch skrupellos und manipulativ. Alles Eigenschaften, die einem im Job
Zunächst einmal ist natürlich Vorsicht geboten: Nicht jeder Chef, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter ignoriert, ist automatisch ein Psychopath.
Dass es aber eine bestimmte Arbeitsatmosphäre gibt, in denen Psychopathen besonders gerne arbeiten (und leichter aufsteigen), diesen Schluss legen die Ergebnisse der Studie eines internationalen Forscherteams nahe, die Ende Dezember im „Journal of Business Ethics“ erschienen ist.
Die Auswertung zweier Umfragen unter 419 Arbeitnehmern in den USA ergab, dass Menschen mit primärer Psychopathie – also solche, die aufgrund mangelnder Empathie oder Angst unsoziale Handlungen begehen – sich in stressiger Atmosphäre und mit einem missbräuchlichen Chef leichter tun als Nicht-Psychopathen.